Monschauer Senfschnitzel

    Zutaten für 2 Personen
    Zutaten für die Senfsoße:  
    1 Schalotte
    1 TL Butterschmalz
    50 ml trockener Weißwein
    (alternativ mehr Gemüsebrühe und 2 Spritzer Zitronensaft)
    150 ml Gemüsebrühe
    150 g Sahne
    1 EL Monschauer Senf   
    Pfeffer
    3 Zweige Estragon
    1 Spritzer Zitronensaft Salz  

    Zutaten für die Schnitzel:

    2 Schnitzel aus der Schweineoberschale
    50 g Mehl
    1 Ei  
    2 EL Sahne
    Salz und Pfeffer
    Paprikapulver
    2 EL scharfer Senf
    125 g Paniermehl
    Butterschmalz zum Braten  

    Zubereitung:
    Für die Senfsoße die Schalotte schälen und fein hacken.
    Butterschmalz in einem kleinen Topf erhitzen und die Schalotte darin bei mittlerer Hitze unter
    gelegentlichem Rühren glasig dünsten.
    Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
    Gemüsebrühe und Sahne in den Topf gießen und den Senf unterrühren.
    Senfsoße mit Pfeffer würzen, aufkochen und bei mittlerer Hitze offen einkochen lassen, bis sie etwa um die Hälfte reduziert ist, dabei gelegentlich umrühren. Gegebenenfalls warmhalten.
    Estragon waschen und trockenschütteln.
    Die Blättchen von den Zweigen streifen und fein hacken.
    Während die Soße einkocht für die Schnitzel die Schnitzel mit einem Fleischklopfer gleichmäßig von innen nach außen dünner klopfen.

    Tipp:
    Legt man sie dazu zwischen einen aufgeschnittenen Gefrierbeutel bleibt die Küche sauber.
    Eine „Panierstraße“ aufbauen: Mehl in einen tiefen Teller füllen.
    Im zweiten Teller Ei und Sahne verschlagen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
    Paniermehl in den dritten Teller gießen.
    Schnitzel von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen, dünn mit Senf bestreichen und erst in Mehl, dann in Ei und Paniermehl wenden.
    Panade gut andrücken und die Schnitzel kurz auf einem Teller ablegen.
    Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen – die Schnitzel sollen schwimmen – und die Schnitzel bei mittelhoher Hitze von beiden Seiten knusprig goldbraun ausbacken.
    Dabei immer wieder mit Hilfe eines Löffels mit heißem Fett begießen.
    Schnitzel aus der Pfanne nehmen und kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
    Senfsoße mit Zitronensaft und nach Bedarf etwas Salz würzen und nach Geschmack mit mehr Senf oder Pfeffer abschmecken.
    Estragon unterrühren, dabei einen halben Teelöffel zurückbehalten.
    Heiße Schnitzel auf Tellern zusammen mit der Senfsoße anrichten und mit dem restlichen Estragon bestreuen.
    Sofort servieren.
    Zum Monschauer Senfschnitzel schmecken Bratkartoffeln oder Pommes Frites  

      
      Zubereitungszeit:  45 min